|
 |
 |
 |
 |
 |
zurück
Vertikal-Jalousie
Die neue dekorative Art, ideal für große
Glasflächen
Zauberhafte Licht- und Farbenspiele erzeugen
Vertikal-Jalousien. Gerade vor hohen Fensterfronten können sie ihr
ganzes Spektrum ausspielen. Büros erwachen zu neuem Leben, Wohnräume
entfalten mehr Flair. Vertikal-Jalousien unterstreichen architektonische
Linienführungen und betonen den speziellen Charakter des Raumes.
Die Lichtregulierung exakt und leicht - Sie gönnen
sich so viel Tageslicht, wie es Ihnen angenehm erscheint. In punkte
Sichtschutz stellt sie ohnehin eine optimale Lösung dar.
verschiedene Varianten und Formen
 |
|
Standardanlagen
Eine Alu-Laufschiene an der Wand bzw. Decke
führt die Lamellen. Die Lamellen-Stabilisierung in der
Senkrechten erfolgt durch Beschwerungsplatten. Abstandsketten
sorgen für die einheitliche parallele Ausrichtung der einzelnen
Lamellen. Ob Perlenkette, Wendemotor und Zugschnur oder Motor -
wir bieten für die Standardanlagen vielfältigen Bedienkomfort. |
|
|
|
 |
|
Slope-Anlagen
Die Vertikal-Jalousie in der Slope-Version
empfehlen wir bei Dachschrägen. Als Bedienelement stehen hier
Perlkette, Schnurzug und Motor zur Verfügung. |
|
|
|
 |
|
Rundanlagen horizontal oder vertikal
gebogen
Die gebogenen Rundanlagen passen sich
formschön den architektonischen Gegebenheiten an. Die ideale
Lösung für besondere Glasflächenformen. Seine
Anpassungsfähigkeit an ausgefallene Situationen macht diesen
Sonnenschutz so einzigartig. Bei dieser Vertikal-Jalousie steht
neben den Standard-Bedienungselementen auch ein Elektromotor zur
Wahl. |
|
|
|
 |
|
Vertikal-Jalousien mit Ober- und
Unterschiene
Bei dieser besonderen Art von
Vertikal-Jalousien werden die Lamellen in zwei
gegenüberliegenden Alu-Laufschienen geführt. Somit ist neben der
senkrechten auch die waagerechte Montage möglich. Ein Muss für
Glasflächen mit Neigung und bei vorhandener Belüftung im
Fensterbereich. Als Bedienungselemente bieten sich Schnurzug und
Perlkette an. |
|
|
|
 |
|
Vertikal-Jalousie mit Tageslicht-Nutzung
Mann muss manchmal quer denken, um auf
pfiffige Lösungen zu kommen - auch wenn es um Jalousien mit
längs hängenden Lamellen geht! Und so sind sie geteilt: Der
obere Teil ist transparent und lässt Lichteinfall zu, der untere
Teil ist lichtundurchlässig. Natürliches, blendfreies Licht
(wichtig für Computer-Arbeitsplätze) und optimal ausgeleuchtete
Räume sind das Resultat. |
Bedienungsvarianten
 |
|
Bedienung mit Schnur und Perlkette
Öffnen und Schließen des Sonnenschutzes
erfolgt durch ein Zugschnur mit Schnurbeschwerer. Das Wenden der
Lamellen wird mit einer Perlkette ausgeführt. |
|
|
|
 |
|
Bedienung mit Bedienstab
Mit dem Bedienungsstab wird die
Vertikal-Jalousie sowohl bewegt als auch die Lamellenstellung
beeinflusst. |
|
|
|
 |
|
Bedienung mit Perlkette
Die Perlkette wendet die Lamellen und bewegt
gleichzeitig die Anlage. |
|
|
|
 |
|
Bedienung mit Motor
Ein Motor übernimmt alle Einstellungen
inklusive Öffnen und Schließen des Sonnenschutzes. |
|
|
|
 |
|
Bedienung mit Schnurzug und Wendemotor
Der Schnurzug öffnet und schließt die
Vertikal-Jalousie, der Wendemotor sogt für die gewünschte
Lamellenstellung. Ein Hand-Funk-Sender macht die Bedienung
besonders komfortabel. |
|
 |
 |
|
 |
|